BZB Düsseldorf tritt Bietergemeinschaft bei – Zusätzliche Potenzialanalysen

Erweiterung der Bietergemeinschaft um das BZB Düsseldorf

Das BZB Düsseldorf ist in die Bietergemeinschaft mit dem BZB Krefeld und der TALENTBRÜCKE eingestiegen. Die Bietergemeinschaft hat in einer weiteren Ausschreibung der LGH Potenzialanalysen angeboten.

Weitere Potenzialanalysen

Die Bietergemeinschaft hat zahlreiche Aufträge hinzugewonnen. Es werden nochmals 4.200 Schüler*innen durch die Potenzialanalyse begleitet. Das BZB Düsseldorf wird in insgesamt fünf Losen im Rhein-Kreis-Neuss die Verantwortung übernehmen. Die anderen Lose werden durch das BZB Krefeld und die TALENTBRÜCKE gemeinsam betreut.

Potenzialanalyse Rhein-Kreis Neuss – Neue Lose

  • Los 137 (BZB D)
  • Los 138 (BZB D)
  • Los 339 (BZB KR und TALENTBRÜCKE)
  • Los 340 (BZB KR und TALENTBRÜCKE)
  • Los 341 (BZB D)
  • Los 342 (BZB Krefeld und TALENTBRÜCKE)
  • Los 343 (BZB D)
  • Los 344 (BZB D)

Mehr erfahren Sie auf unserer Projektseite Rhein-Kreis-Neuss.

Potenzialanalyse Kreis Viersen – Neue Lose

  • Los 252

Mehr erfahren Sie auf unserer Projektseite Kreis Viersen.

Potenzialanalyse Mönchengladbach – Neue Lose

  • Los 47
  • Los 48
  • Los 209 (ausgewählte Schulen)

Mehr erfahren Sie auf unserer Projektseite Mönchengladbach.

Die Potenzialanalyse findet nach den Richtlinien der Initiative Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA) statt und wird gefördert mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen, der Bundesagentur für Arbeit und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Potenzialanalyse Logos FördermittelgeberKAoA Potenzialanalyse

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Alle Informationen zum Datenschutz