Der Rhein-Erft-Kreis führte Potenzialanalysen bereits seit dem Jahr 2008 flächendeckend unter dem Namen Potentialcheck durch. Über viele Jahre war die TALENTBRÜCKE der größte Träger dieser Maßnahme. Seit dem Schuljahr 2016/17 wird die Potenzialanalyse auch für den Rhein-Erft-Kreis durch das Land Nordrhein-Westfalen ausgeschrieben.
Die TALENTBRÜCKE führt im aktuellen Schuljahr wieder einen Teil der Potenzialanalysen im Rhein-Erft-Kreis durch.
Einstiegsinstrument (ehemals Potenzialanalyse) Rhein-Erft-Kreis – Schulen
Das Einstiegsinstrument (ehemals Potenzialanalyse) wurde in einer öffentlichen Ausschreibung an die TALENTBRÜCKE vergeben. In der Ausschreibung wurden Schulen in sogenannten Losen gesammelt. In der Folge finden Sie die Liste der teilnehmenden Schulen, die von der TALENTBRÜCKE im aktuellen Schuljahr 2025/2026 betreut werden:
Los 315
- Max-Ernst-Gymnasium Brühl
- St. Ursula Gymnasium Brühl
- Käthe-Kollwitz-Gymnasium Wesseling
Los 316
- Silverberg-Gymnasium Bedburg
- Erftgymnasium der Stadt Bergheim
- Gymnasium der Stadt Frechen
- Albert-Schweitzer-Gymnasium Hürth
Los 317
- Städt. Gutenberg Gymnasium
- Europagymnasium Kerpen
Los 323
- Realschule Mater Salvatoris Kerpen
- Realschule der Stadt Kerpen
- Realschule der Stadt Frechen
Los 324
- Gottfried-Kinkel-Schule Erftstadt
- Elisabeth-von-Thüringen-Schule Brühl
- Erich Kästner Realschule Brühl
- Friedrich-Ebert-Schule Hürth
- Albert-Einstein-Realschule der Stadt Wesseling
- Städt. Realschule Erftstadt
Los 326
- Gymnasium Lechenich Erftstadt
- Ernst-Mach-Gymnasium Hürth
- Ville-Gymnasium Erftstadt
Potenzialanalyse Rhein-Erft-Kreis – Dokumente
Alle relevanten Unterlagen finden Sie auf unserer Informationshomepage unter https://pa.talentbruecke.de.
Die Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (kurz: KAoA)
Die Potenzialanalyse findet nach den Richtlinien der Initiative Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA) statt und wird gefördert mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen, der Bundesagentur für Arbeit und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.