Potenzialanalyse Krefeld – In Krefeld führen die Bildungszentren des Baugewerbes (BZB) e.V. und die TALENTBRÜCKE GmbH & Co. KG die Potenzialanalyse im Schuljahr 2020/21 für die Schüler:innen an Gesamtschulen durch. Bereits in den Vorjahren führte die Bietergemeinschaft die Potenzialanalyse für über 3000 Schüler:innen in Krefeld durch.
An allen Schulen arbeiten gemischte Teams des BZB und der TALENTBRÜCKE Hand in Hand. Die Potenzialanalyse wird in der Regel im BZB in Krefeld Oppum durchgeführt, die Auswertungsgespräche finden in den jeweiligen Schulen statt. Die Organisation obliegt dem BZB Krefeld. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Cömert.
Potenzialanalyse Krefeld
Die Potenzialanalyse wurde in einer öffentlichen Ausschreibung an die Bietergemeinschaft aus den Bildungszentren des Baugewerbes (BZB) e.V. und TALENTBRÜCKE vergeben. In der Ausschreibung wurden Schulen in sogenannten Losen gesammelt. In der Folge finden Sie die Liste der teilnehmenden Schulen:
Los 148
- Robert-Jungk-Gesamtschule
- Kurt-Tucholsky-Gesamtschule
- Gesamtschule Kaiserplatz
- Gesamtschule Uerdingen
- Gesamtschule Oppum
Potenzialanalyse Krefeld – Dokumente
Alle relevanten Unterlagen finden Sie auf unserer Informationshomepage unter https://pa.talentbruecke.de.
Die Potenzialanalyse findet nach den Richtlinien der Initiative Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA) statt und wird gefördert mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen, der Bundesagentur für Arbeit und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Ihre Ansprechpartner:innen:
Bei der TALENTBRÜCKE GmbH & Co. KG
Beim BZB Krefeld
Fatma Cömert
Ansprechpartnerin für die Organisation
02151 51 55 21
fatma.coemert@bzb.de
Weiterführende Links
Bildungszentren des Baugewerbes (BZB) e.V.
Stadt Krefeld – Kommunale Koordinierung