Die SMEEGE Woche in Bildern
Der Höhepunkt des Erasmusplus Projekts SMEEGE war die Vor-Ort-Woche in Madrid. Über 30 Entscheider:innen aus kleinen und mittleren Unternehmen haben teilgenommen.
SMEEGE – Erasmus + Projekt zur Förderung der Mobilität in der Ausbildung
Auslandsaufenthalte sind im Studium mittlerweile fast eine Selbstverständlichkeit – Erasmus ist hier in aller Munde. Aber in der Berufsausbildung? Fast unbekannt!
Während der Berufsausbildung und auch im ersten Jahr nach dem Abschluss der Berufsausbildung ist es möglich, einen Auslandsaufenthalt einzuplanen. Eine solche Station bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten für Auszubildende und Unternehmen. Häufig ist die Möglichkeit aber nicht bekannt oder wird nicht als Vorteil wahrgenommen. In vielen Fällen müssen Azubis sogar Urlaub nehmen, um die Chance ergreifen zu können. Das Projekt SMEEGE möchte einen Beitrag dazu leisten, dies zu ändern.
Vorteile erleben – Entscheider ins Ausland
SMEEGE will Entscheider in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) für die Möglichkeiten sensibilisieren, die ein Auslandsaufenthalt bietet – für die Auszubildenden, aber auch für die Unternehmen. Daher sollen die Entscheider (Eigentümer, Geschäftsführer, Ausbilder) eigene Auslandserfahrungen machen. Das einzige, was sie mitbringen müssen ist etwas Zeit und ein Budget für Reisekosten.
Das Projekt wird 4 Phasen umfassen:
Internationales Projektkonsortium
Am Projekt nehmen insgesamt 7 Partner aus 5 europäischen Ländern teil.
Weitere Informationen gibt es unter www.smeege.eu