Das TALENTBRÜCKE-Verfahren in Lizenz für Träger

Das TALENTBRÜCKE-Verfahren in Lizenz für Träger

Die Nachfrage nach Potenzialanalyseverfahren wächst deutschlandweit seit Jahren. Mit der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf NRW“ (kurz: KAoA) verankert das Land Nordrhein-Westfalen die Potenzialanalyse als Standardelement der Berufs- und Studienorientierung an allen weiterführenden Schulen. Die TALENTBRÜCKE GmbH & Co. KG bietet anderen Trägern die Möglichkeit, ihre Verfahren wirtschaftlicher auszurichten oder in das Feld der Potenzialanalyse mit hohem Qualitätsanspruch einzusteigen. Die TALENTBRÜCKE-Verfahren können in Lizenz angewandt werden. Außerdem beraten wir bei der Optimierung von bestehenden Verfahren und deren Umsetzung in Software.

Die TALENTBRÜCKE GmbH & Co. KG hat bereits Ende 2005 ein erstes Konzept zum Kompetenzcheck Ausbildung NRW vorgelegt. Seither ist unser Verfahren sukzessive weiterentwickelt worden und wird in verschiedenen Kreisen flächendeckend an allen Schulformen als Baustein der Berufswahl- und Studienorientierung eingesetzt. Heute zählen mehr als 300 Schulen aller Schulformen zu unseren Kunden. Unsere Verfahren wurden bereits mit mehr als 180.000 Schüler:innen durchgeführt.

 

Sprechen Sie uns an! Telefonisch, per E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular!

Ihr Ansprechpartner – Lizenz TALENTBRÜCKE-Verfahren

Thomas Beck

Thomas Beck

Geschäftsführer

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Alle Informationen zum Datenschutz