Bietergemeinschaft mit den Bildungszentren des Baugewerbes e.V. (BZB) Krefeld
Potenzialanalyse Wesel – Im Kreis führen die Bildungszentren des Baugewerbes (BZB) e.V. und die TALENTBRÜCKE GmbH & Co. KG die Potenzialanalyse im Schuljahr 2017/18 für die Schüler:innen an Gymnasien durch.
An allen Schulen arbeiten gemischte Teams des BZB und der TALENTBRÜCKE Hand in Hand. Die Potenzialanalyse wird in der Regel im BZB Wesel durchgeführt, die Auswertungsgespräche finden in den jeweiligen Schulen statt.
Potenzialanalyse Wesel
Die Potenzialanalyse wurde in einer öffentlichen Ausschreibung an die Bietergemeinschaft aus den Bildungszentren des Baugewerbes (BZB) e.V. und TALENTBRÜCKE vergeben. In der Ausschreibung wurden Schulen in sogenannten Losen gesammelt. In der Folge finden Sie die Liste der teilnehmenden Schulen:
Los 256
- Otto-Hahn-Gymnasium Dinslaken
- Theodor-Heuss-Gymnasium Dinslaken
- Gustav-Heinemann-Gymnasium Dinslaken
- Konrad-Duden-Gymnasium Wesel
- Andreas-Versalius-Gymnasium Wesel
- Gymnasium der Stadt Voerde
Potenzialanalyse Krefeld – Dokumente
Hier können Sie sich die wichtigsten Dokumente herunterladen:
Die Potenzialanalyse findet nach den Richtlinien der Initiative Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA) statt und wird gefördert mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen, der Bundesagentur für Arbeit und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Ihr Ansprechpartner
[totalteam layout=’grid-layout‘ display_type=’member-id‘ member_id=’938′ team_number=’99‘ template_type=’basic‘ template=’template-19′ order=’DESC‘ orderby=’date‘ custom_layout=’off‘ element_per_row=’4′ margin=’10‘ thumb_content=’general‘ additional_detail_type=’popup‘ image_size=’thumbnail‘ content_position=’right‘]