Der Fachkräftemangel in deutschen Kitas spitzt sich immer weiter zu – besonders in Nordrhein-Westfalen (NRW) ist die Situation alarmierend. Laut aktuellen Studien fehlen in NRW Tausende Erzieherinnen und Erzieher, wodurch viele Einrichtungen ihre Betreuungszeiten einschränken oder Gruppen schließen müssen. Die hohe Arbeitsbelastung für das vorhandene Personal führt zu steigenden Krankheitsausfällen und verschärft die Lage zusätzlich. Um dem entgegenzuwirken, hat NRW mit der Personalverordnung den Kreis der Berufsgruppen erweitert, die in Kitas arbeiten können. Neben Erzieherinnen und Erziehern kommen nun auch sozialpädagogische Assistenzen oder Personen mit einschlägigen Qualifikationen zum Einsatz. Doch reicht das aus, um den Personalmangel langfristig zu entschärfen? Und welche weiteren Lösungen gibt es, um die Betreuung in Kitas nachhaltig zu sichern?
Ausländische Fachkräfte als Baustein in der Nutzung der Personalverordnung
Die Ausweitung der Berufsgruppen in der Personalverordnung kann sicher ein guter Schritt sein, aber es müsse auch die Personen gefunden werden, die den Schritt gehen wollen. Auch in anderen pädagogischen Berufen herrscht der Fachkräftemangel.
Ein Baustein zur Verbesserung kann weiterhin das Anwerben von Fachkräften aus dem Ausland sein. Seit 2017 engagieren wir, die TALENTBRÜCKE GmbH & Co. KG und das International Formation Center in Madrid uns genau in diesem Feld. Berufsgruppen, die sich auf unsere Angebote bewerben sind u.a.:
- Pädagog:innen
- Psycholog:innen
- Sozialpädagog:innen
- Sozialarbeiter:innen
Anerkennung im Rahmen der Personalverordnung und darüber hinaus
Die Anerkennung von ausländischen Berufs- und Studienabschlüssen ist ein Punkt, der viele Unternehmen und Träger zögern lässt. Hier unterstützen wir gerne. Im Rahmen der Personalverordnung in NRW oder in den Anerkennungsverfahren anderer Bundesländer.

Verstärkung für Ihr Team
Wir haben genau die Personen, die Ihr Team verstärken können. Dabei kümmern wir uns um den gesamten Prozess:
- Vorauswahl mittels Assessment Center
- Onlineinterviews mit interessierten Unternehmen
- Sprachkurs, der die Teilnehmenden auf das Niveau B2 bringt
- Anerkennung der beruflichen Qualifikationen
- Sammeln aller relevanten Unterlagen (z.B. Führungszeugnisse und Impfnachweise)
- Hilfe bei der Wohnungssuche
- Hilfe bei der Anreiseplanung
Lernen Sie jetzt Ihre neuen Fachkräfte kennen!
Personalverordnung – Ihre Ansprechpartner
Personalverordnung – New groups of specialists for daycare centres in NRW
The shortage of skilled staff in German daycare centres continues to worsen – the situation is particularly alarming in North Rhine-Westphalia (NRW). According to recent studies, there is a shortage of thousands of nursery teachers in NRW, which means that many centres are having to reduce their childcare hours or close groups. The high workload for existing staff is leading to increasing sickness absences and further exacerbating the situation. To counteract this, NRW has extended the circle of professional groups that can work in daycare centres with the Personnel Ordinance (Personalverordnung). In addition to educators, socio-educational assistants or people with relevant qualifications can now also be employed. But is this enough to alleviate the staff shortage in the long term? And what other solutions are there to ensure sustainable childcare in daycare centres?
Foreign skilled workers as a building block in the utilisation of the Personnel Ordinance (Personalverordnung)
Expanding the occupational groups in the Personnel Ordinance can certainly be a good step, but the people who want to take this step must also be found. There is also a shortage of skilled labour in other pedagogical professions. Recruiting skilled workers from abroad can continue to be a building block for improvement. We have been active in this field since 2017. Professional groups that apply for our programmes include:
- Educators
- Psychologists
- Social pedagogues
- Social workers
Recognition within the framework of the Personnel Ordinance and beyond
The recognition of foreign professional and academic qualifications is an issue that causes many companies and organisations to hesitate. We are happy to provide support here. Within the framework of the Personnel Ordinance in NRW or in the recognition procedures of other federal states.
Reinforcement for your team
We have exactly the right people to strengthen your team. We take care of the entire process:
- Pre-selection by means of an assessment centre
- Online interviews with interested companies
- Language course that brings participants up to level B2
- Recognition of professional qualifications
- Collection of all relevant documents (e.g. certificates of good conduct and vaccination certificates)
- Help with finding accommodation
- Help with travel planning
Get to know your new specialists now!